Mehr als Produktentwicklung vom Fliessband
Industrielles Design, Industrial Design, Industriedesign, Produktdesign oder Produktgestaltung – dabei geht es im Engineering nicht nur um Optik. Eine entscheidende Rolle für die Entwicklung und für den Erfolg eines industriellen Designs bzw. eines Produktes spielt die Usability (Nutzerfreundlichkeit). Was nützt das beste Aussehen eines Produktes, wenn die Bedienung umständlich oder kompliziert ist und dadurch Zeit und Geduld verloren gehen? Unter Berücksichtigung aller für den Erfolg Ihres Produktes relevanten Punkte, setzen wir Ihre Wünsche und Kriterien zu Ihrer nachhaltigen Zufriedenheit um.
Zum Start definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen, wie Ressourcen, Materialien und Qualität. Dabei entstehen eine detaillierte und strukturierte Beschreibung sowie erste Skizzen des zu entwickelnden Produktes. Für die Ausarbeitung nutzen unsere Designer und Ingenieure modernste Tools und minimieren damit die erforderliche Anzahl von Prototypen. Erst nach erfolgter Konzeptfreigabe beginnen wir mit der detaillierten Konstruktion.
Die Bandbreite der von der Cadese GmbH entworfenen Designprodukte im industriellen Umfeld deckt von Ganzkörpertrainingsgeräten, über Nutzfahrzeuge bis hin zu Serienmaschinen im Lebensmittelbereich vieles ab. Dies liegt mitunter daran, dass der Engineering-Dienstleister enorm in die Optimierung und Weiterentwicklung aller Ressourcen investiert. Diese Weiterentwicklung dient vielen Zielen: einerseits bringt sie einen konkreten Vorteil für die Endnutzer in Bezug auf Design, Qualität und Komfort mit sich und andererseits die Optimierung der Produktionsverfahren dank der kontinuierlichen Erprobung neuer Materialien und Technologien zur Effizienz- und Leistungssteigerung.
Die beschriebenen Ansätze garantieren eine fortwährende Aktualität und Funktionalität der Industriedesign-Lösungen vom Automatisierungs-Experten.